Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die europäische Industrie sieht sich einem zunehmenden Druck durch chinesische Billigimporte ausgesetzt, die von Unternehmen wie Shein und Temu angeführt werden, was zu Forderungen nach strengeren EU-Handelsmaßnahmen führt. Besorgnis über Preisdumping, unlauteren Wettbewerb und verzögerte regulatorische Reaktionen beherrschen die Diskussionen, wobei Reifenhersteller und die Modebranche auf Marktstörungen hinweisen. Die EU wägt Untersuchungen und die Einführung von Zöllen gegen die Angst vor chinesischen Vergeltungsmaßnahmen ab, während die Unternehmen auf ein schnelleres Handeln zum Schutz der lokalen Industrie drängen.